Marias Blog

Handschrift: 3. Kölner Grundgesetz - et hätt noch immer jot jegange

Uwe … und et kölsche Jrundjesetz

Wir kennen uns seit ca 14 Jahren. Dr. Uwe Vogel aus Eckernförde, der seine hübschen Töchter zu Weihnachten in meinen Riesby Krog eingeladen hat …

Mehr lesen »

Es ist nie zu spät für Kaviar …

…..“Stop! I make a prrresantation for juuu!! Und so köstlich landete direkt Kaviar auf unserer Speisekarte – mit Blinis, der feinsten fetten Creme fraiche aus Frankreich, Kartoffelscheiben, Toast, gehacktem Eiweiss und gehackten roten Zwiebeln.

Mehr lesen »

Gasthof Alt Sieseby im Fernsehen

Das Fernsehen zu Besuch – die lange Version

In der ARD-Mediathek kann man inzwischen eine ausführlichere Version der bereits vorgestellten Reportage des HR abrufen.Etwa ab Minute 27:40 ist der Besuch in unserem Gasthof zu sehen. Hier klicken, um…

Mehr lesen »

Maria im Fernsehen

Das Fernsehen zu Besuch

Im Rahmen einer kulinarischen Reise entlang der Schlei hat ein Fernsehteam des Hessischen Rundfunks unter anderem unseren Gasthof Alt Sieseby besucht und sich zeigen lassen, wie unsere Fischsuppe zubereitet wird….

Mehr lesen »

…nach den ersten 4 Wochen:

Ein Schiff kann nur gelenkt werden, wenn es wenigstens ein wenig Fahrt hat. Bei totalem Stillstand geht nichts mehr. Selbst wenn es zunächst langsam in die falsche Richtung gehen sollte,…

Mehr lesen »

Ist die Schlei noch da?

Ab dem 19. Mai hat der Gasthof Alt Sieseby wieder geöffnet. Was sich ändert – was gleich bleibt lesen Sie hier.

Mehr lesen »

Heute back´ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich …

Heute back´ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich….. das Fleisch aus Stubbe! Ach wie gut das niemand weiss, wie das hier noch weitergeht. Trotz(t)dem! Stubbe hat´s, Maria kocht´s eine Mut-Sauce…

Mehr lesen »

Besondere Zeiten

Fleissig bin ich gewesen…..Spass hat´s gemacht. Neu ist es für mich, ungeübt war ich….. 51 Osterpakete wurden wirklich (fast) aus aller Welt bestellt – Prag, Paris, Berlin, Oberstorf, Göttingen usw….Bin…

Mehr lesen »

Bärlauch in St. Marien

Guten Morgen allerseits, jetzt passiert soooo viel, ich müsste mir am Tag Notizen machen, um nichts zu vergessen…. Mit Christiane fahre ich vorbei an St. Marien – nie vorher gekannt,…

Mehr lesen »

Auf zu neuen Zeiten

Aber davor „Auf Wiedersehen“ : zum gerade erfolgten Start ins Jahr 2020 nach den herrlichen unbesorgten Ferien, zu den erholten Mitarbeitern, zu den Gästen, die bereits freudig reserviert hatten, zum…

Mehr lesen »

Jahreswechsel im Gasthof Alt-Sieseby

1001 Tage und Nächte Gasthof Alt Sieseby – Eindrücke von unserer Feier

An tausendundein Tagen haben wir nun Menschen von nah und fern mit regionalen Köstlichkeiten bewirtet und sind dafür mehrfach international ausgezeichnet. In tausendundeiner Nacht haben Gäste bei uns glücklich geschlummert…

Mehr lesen »

Zeichnung Alt-Sieseby

Aus dem Poesiealbum: Gedanken nach Feierabend….Berufssuche

Der Spüler……..(Auszüge) von Piet Hesselmann Alles begann in Taarstedt, einem Kuhdorf in Angeln, Schleswig Holstein. Ich ging in die 7. Klasse der Freien Waldorfschule Eckernförde. In dieser Zeit liessen sich…

Mehr lesen »

Zeichnung Alt-Sieseby

Eine Sternstunde …

… ist die erste Stunde des Jahres 2020 – zumindest in meinem Gasthof. Das viel beschriebene Zuhause- und Familiengefühl ergreift uns alle. Ein gelungenes 7 gängiges Menü – blankgeputzte Teller…

Mehr lesen »

Zeichnung Alt-Sieseby

Aus dem Poesiealbum: Erinnerungen an Menschen mit denen ein Lebensabschnitt geteilt wurde … Essen und Geniessen …

Dies ist mein Haus, der Frohsinn schaut raus. Was ist denn drin? Was Liebes ist drin! Ich kann Euch erwarten, Ich hab einen Garten Dies ist mein Haus, Der Frohsinn…

Mehr lesen »

Portrait Bkoh

Don`t Wörri mei Frrend

5 Nationen im schönen Dorf an der Schlei, unter einem Dach und an einem Strang. Er führt meine Küche und hat im 1. Leben eine Ausbildung als Automechaniker gemacht. Er…

Mehr lesen »

Scroll to Top