Beiträge von Maria von Randow
Unser Eintrag im Restaurant-Guide Gault & Millau 2020
Wir feuen uns sehr darüber, dass unser Gasthof im renommierten Gault & Millau Restaurantguide 2020 mit einer Kochmütze und 13 Punkten empfohlen wird. Urkunde Gault & Millau 2020 (PDF) Unser Bucheintrag im Gault & Millau 2020 (PDF)
WeiterlesenDon`t Wörri mei Frrend
5 Nationen im schönen Dorf an der Schlei, unter einem Dach und an einem Strang. Er führt meine Küche und hat im 1. Leben eine Ausbildung als Automechaniker gemacht. Er arbeitet seit vielen Jahren 7 Tage in der Woche auf 2 Arbeitsstellen. Beide bekennende Christen. Er setzt sich eine mit Fensterglas ausgerüstete Brille auf, um…
WeiterlesenSommer im Glück
Ein Sommer im Glück – Der Gasthof Alt Sieseby im Sommer 2019 – Eindrücke von Maria.
WeiterlesenFällt mir nichts mehr ein?
Gedanken …
WeiterlesenEin Seitenschauplatz
„wie aufgeregt er da hinten im Auto winkt….als führen sie alle in die Ferien….“ Ghana, Irak, Deutschland plus Fahrrad im Minicar und Sanne am Steuer. Eine köstliche Fahrgemeinschaft – der Preis wird aufgeteilt. Der Hinweg zum Gasthof am Tage bewältigen alle mit Fahrrädern und Freunden. Bei Nacht im Regen, Schnee und Sturm kommt Sanne, Besitzerin…
WeiterlesenEin ungewöhnlicher Abend
Ich bin um 19.00 alleine. Auch in Sieseby ist es bei Schneeregen mehr als ruhig…. Ein Glas Wein, ein Stück Käse, die ersten richtigen Betriebsferien stehen vor der Tür. Im letzten Jahr sind sie ausgefallen – der Bau! Kwaku fliegt schon morgen los nach Ghana. Er freut sich auf seine Mutter, die seit 3 Monaten…
WeiterlesenMehr Holz für den Tisch
Bevor wir alle unsere Gäste Weihnachten und Silvester bequem platzieren können, geht Herr Graewin, dieser wunderbare Tischler aus Brunsholm, dessen Handschrift im ganzen Haus zusehen ist, nochmal mit seinem Sohn Markus ans Werk. Eigentlich schon lange geplant, bekommen unsere Tische mehr Holz – schöne fette Eichenplatten – und damit etwas weniger weiße Tischdecken. 122 Schraubzwingen…
WeiterlesenSaisonabschluss – eine Kurz-Revue
Wow – der erste Sommer ist vorbei, ein super Start. Auch das erste Martinsgansessen, der erste kleine Vorwinterschlaf…
WeiterlesenFünf Nationen
Im verschlafenen Sieseby an der Schlei hat sich mein Gasthaus zu einem richtig modernen Arbeitsplatz entwickelt! Endlich sind wir ein komplettes Team, das untereinander ausschließlich englisch spricht. Zwei Mitarbeiter aus Ghana Zwei Mitarbeiter aus Polen Zwei Mitarbeiter aus Griechenland Ein Mitarbeiter aus Syrien und mit mir drei Deutsche 5 weiblich – 5 männlich. ..Ist das…
WeiterlesenSommer Sassi Schlei
Der Sommer 2017 der keiner war, war mein erster Sommer im neuen Zuhause. Es gibt also schon eine Vergangenheit hier für mich. Meine weiter zurückliegende Vergangenheit hat mir in diesem ersten Sommer in Sieseby den gesamten Monat August über den Weg geebnet, Sicherheit gegeben, Loyalität verschafft, große Freude an der neuen Aufgabe geschenkt. Mit 14…
Weiterlesen7 Wochen danach
Heute, am Pfingstmontag, und rund 7 Wochen nach der gelungenen Eröffnung des Alt Sieseby von 1864, sitze ich mit einem Kaffee vor meinem wunderschönen Laden – und bin zum allerersten Male glücklich, erleichtert, begeistert…..fühle mich frei…..Für einige Momente nur – denn dieses Gefühl muß für den Alltag im Alt Sieseby von 1864 gründlich erarbeitet werden.…
WeiterlesenErste Schritte
Nach der grandiosen Eröffnungsparty bricht das wahre Leben über uns herein…… Wo stellt man bloss die Mülleimer in der Küche hin ohne zu stolpern? Wo ist der schwarze Pfeffer? Wann reisen unsere Übernachtungsgäste eigentlich an? Haben wir genug Eier? Wer putzt morgen früh den Laden? Kuchen? Kühlung?Wer arbeitet überhaupt? Blumen, Bettenmachen, Markt, Zuluft, Augenringe und…
WeiterlesenDie Eröffnung!
Die Eröffnung: 9 Monate – wie eine Schwangerschaft – das Alt Sieseby von 1867 ist neu geboren! Ich danke auch hier meinen treuen Lesern für ihr Interesse und kann sagen: die Party war ein tolles Fest! Das Alt Sieseby lebt! Überzeugt Euch selber – Eindrücke vom 9.April mit meiner „Rede“:
WeiterlesenDie Ruhe vor dem Sturm
5 Kilo mehr Gewicht (ich bin Stressfresser). Jeder 4. Tag ist schön und voller Vorfreude. Dazwischen Panik, Unsicherheit, zu wenig Schlaf, Nervenflattern. Heute ist ein guter Tag. Eine neue, süße Servicekraft im Boot. Speisekarte fertig und bei der Buchbinderin. Das Logo auch beinahe von Walli und Micha endgültig gestaltet. Die wunderbare Collage dazu stammt aus den…
WeiterlesenHinauf und Herein
Nun wird das Haus gefüllt. Mit Thresen, alten wunderschönen Schränken (und wieder bewahrheitet sich, was für eine wunderschöne Gemeinschaftskreation das Haus ist) ersten Spiegeln, Lampen und Bildern (auch von meiner Großmutter gemalt). Jedes hat seine Herkunft und Geschichte – das macht den feinen und großen Unterschied…..Die Schränke kommen von Andreas Vollstedt „Antike Möbel“ in Wittenberger…
Weiterlesen