Die Böden sahen schrecklich aus, verbraucht, verlottert, scheußlich. Aber als wir im Eingang das alte Linoleum rausrissen, kamen darunter wunderbare Bodenkacheln zutage, ocker und schwarz. Ja, wieder mein geliebtes Ocker. Wenn das kein gutes Zeichen ist! In einem der beiden Gasträume lag unter dem Linoleum sogar ein schönes Pitchpine-Parkett. Leider voller Löcher, verrottet und mit Nägeln versaut und deshalb nicht mehr zu retten. Im anderen Gastraum liegt ein schöner, schlichter Holzboden, der kann bleiben.
Das Beste hatten sie zugeklebt

Weitere Blogbeiträge
August und hoffentlich endlich Sommer!

August – und endlich ist er hoffentlich da, der Sommer! In aller Pracht und Üppigkeit, grün, bunt, duftend und meistens auch sonnig!
Hüftoperation für Paulina

Das Spendenziel des Martinsgansessen im November 2024 war es, einen Beitrag für eine dringend notwendige Hüftoperation in Deutschland für Paulina zu sammeln…
Wo ist das Jahr hin?

Geht es Ihnen auch so: fragen Sie sich, wo das Jahr hin ist? Gefühlt haben wir doch gerade erst Silvester gefeiert. Die Zeit läuft irgendwie immer schneller, je älter ich werde…..
Paulina

Liebe Gäste und liebe Freunde, Auch in diesem Jahr steht unser traditionelles Martinsgansessen wieder vor der Tür. Da der 11. November diesmal auf einen Montag fällt, haben wir das Festmahl auf den 15., 16. und … mehr…
Landpartie Schlei – ein Beitrag des NDR-Fernsehen 2024

Im Mai und Juni hat das NDR Team mit einigen Protagonistinnen einige Drehtage an der Schlei verbracht. Der Beitrag wurde am 06.10.24 im NDR Fernsehen gezeigt. Wenn Sie ihn verpaßt haben, oder nochmal anschauen wollen, … mehr…
Madame Fouquet und die Frühstückseier

Liebe Gäste, liebe Freunde, eine absolute Neuigkeit sind unsere Frühstückseier! Madame Fouquet ist mit ihrer Familie seit langem Gast bei uns und widmet sich in ihrer sehr knappe Freizeit einer wunderbaren Leidenschaft. Schauen Sie sich … mehr…